Blower-Door-Test / Differenzdruck-Messverfahren
REGIONAL, KOMPETENT UND ZUVERLÄSSIG
Individuelle Beratung in der Bodenseeregion
Der Blower-Door-Test ist ein Differenzdruck-Messverfahren zur Überprüfung der Luftundurchlässigkeit und
Energieeffizienz eines Gebäudes. Ein spezieller Ventilator erzeugt dabei einen kontrollierten
Druckunterschied zwischen dem Innen- und Außenbereich des Gebäudes. Diese präzise Luftdichtheitsmessung ermöglicht es, Undichtigkeiten und Schwachstellen in der Gebäudehülle genau zu lokalisieren und zu beheben.
Dank dieser Erkenntnisse können gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz und zur Reduzierung unkontrollierter Wärmeverluste getroffen werden. Zudem lassen sich Baumängel wie Schimmelbildung oder Schäden an der Bausubstanz effizient verhindern, was Ihnen langfristig Kosten spart.
Als regionaler Blower-Door-Messdienstleister (TRA, TÜV Rheinland Akademie) in der Bodenseeregion berate ich Sie gerne
in Bezug auf die Luftdichtigkeitsmessungen nach GEG DIN EN ISO 9972.
1. Kontaktaufnahme
Direkte Kontaktaufnahme über Telefon oder E-Mail. Rückmeldung innerhalb 24 Stunden.
- Kontaktformular
- 0171 - 698 1452 oder
- info@blowerdoor-bodensee.de
- Checkliste für Kunden
2. Abstimmung der Rahmenbedingungen
Unser Erfolg beruht auf maßgeschneiderten Lösungen.
Ich garantiere eine schnelle und kosteneffiziente Durchführung nach höchsten Qualitätsstandards für Ihre Luftdichtigkeitsprüfung.
3. Terminplanung und Ausführung
Optimieren Sie Ihre Bauprojekte mit flexibler Termingestaltung bei der Durchführung
der Blower-Door-Messung.
Wir identifizieren Luftleckagen schnell und präzise, um maximale Luftdichtheit zu gewährleisten.